Ostertage in der Oberlausitz
- Bahnfahrt Oybin - Zittau
- Großes Zittauer Fastentuch
- Rammenau
Ostertage in der Oberlausitz
Erleben Sie eine außergewöhnliche Osterreise in eine der kulturell vielfältigsten Regionen Deutschlands: die Oberlausitz. Zwischen barocker Pracht, malerischen Altstädten und lebendigem sorbischem Brauchtum erwartet Sie ein Fest für die Sinne und die Seele.
Ihr Reiseverlauf
Nach der Anreise entdecken Sie bei einer spannenden Stadtführung die Perle Niederschlesiens, Görlitz. Sie sehen das beeindruckende Altstadt-Ensemble, das mit seinem historischen Charme fasziniert. Der malerische Marktplatz, die majestätische Peterskirche, das biblische Haus und der berühmte Flüsterbogen zählen zu den Höhepunkten, die Sie auf diesem Rundgang unbedingt erleben sollten.
Heute erkunden Sie das romantische Zittauer Gebirge. Genießen Sie die Fahrt in die reizvolle Umgebindehaus Landschaft und die farbenfrohen Dörfer des Zittauer Gebirges. Ihr erster Halt wird im Oybin sein. Der im Sandstein gelegene, reizvolle Kurort wird Ihren Gefallen finden. Ab hier fahren Sie mit der historischen Schmalspurbahn durch eindrucksvolle Landschaft nach Zittau. Bei einem geführten Rundgang ist unschwer zu erkennen, dass diese Stadt früher zu Recht den Beinamen „Die Reiche“ trug. Unter anderem besuchen Sie das kulturhistorische Museum des Franziskanerklosters und erhalten spannende Informationen zum „Großen Zittauer Fastentuch“.
Am Morgen verabschieden Sie die traditionell in Frack und Zylinder gekleideten Osterreiter an der Liebfrauenkirche in Bautzen. Anschließend geht es in die sorbische Lausitz. Sie machen Stationen bei den verschiedenen Osterreiterprozessionen und besuchen den sorbischen Friedhof in Ralbitz und das über 750-jährige Zisterzienserinnen-Kloster St. Marienstern, wo eine besondere Oster-Tradition der Gegend ihren Ursprung hat. Die Saatreiter (wie die Osterreiter auch heißen) werden mit den prächtig geschmückten Pferden im Klosterhof von der Frau Äbtissin begrüßt und es wird der Ostersegen ausgesprochen.
Bevor wir die Oberlausitz verlassen, besichtigen wir Schloss Rammenau, eines der schönsten Landschlösser Sachsens. Eingebettet in eine malerische Parklandschaft empfängt Sie das eindrucksvolle barocke Ensemble mit prachtvoller Architektur und einer bewegten Geschichte. Bei einer geführten Besichtigung tauchen Sie ein in die Welt des sächsischen Landadels, entdecken aufwendig gestaltete Säle und erfahren spannende Hintergründe über das Leben im Schloss damals und heute.
Ihre Unterkunft
Das zentral, aber gleichzeitig ruhig am Stadtpark gelegene Parkhotel Görlitz empfängt Sie in einem modernen Ambiente und bietet Ihnen den Service und die Ausstattung eines 4-Sterne-Hotels. Alle komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar, Telefon mit Voicemail & TV, teilweise mit Safe & W-LAN ausgestattet. Im Restaurant „Dreiländereck“ erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie am Abend regionale & internationale Köstlichkeiten. Lassen Sie einen ereignisreichen Tag in der Hotelbar bei exotischen Cocktails ausklingen. Entspannung bietet die hauseigene Sauna oder nutzen Sie die Fitnessmöglichkeiten im Hotel.
Programmänderungen vorbehalten.